|  |  |  | 
   
    |  | Ein Klick aufs Bild lädt die volle Auflösung (2000 x 2000 px) | 
  
    |  | 
   
    | Objektname: | NGC 6820 / Sh2-86 |  | Aufnahmeoptik: |  | TEC 
      140 Apo-Refraktor mit original-Flattener | 
   
    |  | Objekttyp: | Emissionsnebel |  | eff. 
      Brennweite: |  | 980 
      mm | 
   
    |  | Sternbild: | Vulpecula 
      (Füchschen) |  | Kamera: |  | FLI ML 16803-65 | 
   
    |  | Ort/Datum: | Remseck 
      / 02.09.2010 |  | Belichtung: |  | 10 
      x 1200 sec H-alpha / 6 x 1200 sec OIII | 
   
    |  | Entfernung: | ca. 
      6000 Lj |  | Filter: |  | Baader H-alpha Filter 7 nm / OIII 8.5nm | 
   
    |  | Ausdehnung 
      (scheinbar): | ca. 
      40' |  | Montierung: |  | 10micron 
    GM2000 | 
   
    |  | Ausdehnung 
      (real): |  |  | Autoguiding: |  | Off Axis Guider - SX Lodestar | 
   
    |  | Helligkeit: | 3.5 
      m |  | EBV: |  | MaxIm DL 
    / Photoshop CS3 | 
   
    |  | Position 
      (R.A. / DEC): | 19h 
      42' 28"/ +23° 05' 14.7" |  | Bearbeitung: |  | RGB mit Tone-Mapping-Methode | 
   
    |  | 
   
    |  | Erläuterung: NGC 6820 ist ein Emissionsnebel, der den offenen Sternaufen NGC 6823 umgibt.Dieses schöne aber selten gezeigte Objekt befindet sich ganz in der Nähe
 von M 27, dem Hantelnebel.
 
 
 
 
 | 
   
    |  |